Gartenwissen

Ist Ihr Garten fit für den Sommer?

Mit Pflanzungen, die an die trockenen und heißen Sommer angepasst sind, schaffen wir für Sie und die Insektenwelt eine Alternative zum vertrockneten Rasen.

In den Bildern unten sehen Sie ein "Sandbeet". Für solche Pflanzungen bieten sich beispielsweise farbenfrohe Kombinationen aus Salbei, Schafgarbe, verschiedenen Gräsern, Schwertlilien, Wolfsmilch und vielen anderen Arten an. Sie mögen sonnige und durchlässige Böden, weshalb sie für eine Pflanzung in sehr sandigem Substrat oder reinem Sand wie geschaffen sind. Die Feuchtigkeit hält sich recht gut in der dicken Sandschicht und die Wurzeln lernen, tief nach unten zu wachsen. Dadurch ist der Gießaufwand für solche Beete sehr begrenzt bzw. kaum vorhanden.